Unsere Antwort auf Corona: Mehr Musik! Mehr Angebote!
Was für ein März liegt da hinter uns!?! Innerhalb weniger Tage wurde – aus musikalischer Sicht – nicht nur der Unterricht aus gewohnten Bahnen geworfen. Die gesamte Musikbranche liegt in Trümmern – wir machen das Beste draus: Es gibt extra viel Musik und neue Angebote für Euch:
- eLearning Offensive – jetzt und in Zukunft!
- Regelmäßiger Livestream auf Youtube
- Ferienaktion: Unterricht on demand bei Gerald Feind
- Videos, Audios und richtiges Fernsehen
eLearning – aus Erfahrung wachsen

Wir hatten bereits mit Newsletter, Blog und Youtube-Channel vor langem Grundlagen geschaffen – jetzt erweitern wir unser digitales Angebot. In Zukunft werden wir, neben bewährten Angeboten wie Probemonat und Gitarrenclub, die digitalen Angebote ergänzen um Livestreams auf Youtube, digitalen Probeunterricht und individuelle Online-Termine. Hier gibt’s einen Überblick über unser erweitertes Online-Angebot.
Livestream auf Youtube

Hier geht’s direkt zum Livestream – bitte die angekündigten Termine beachten.
Ferienaktion: Lessons on demand
Damit Euch die Decke nicht auf den Kopf fällt, bietet Gerald Feind Online-Lessons on demand an. Für VertragsschülerInnen kostenlos könnt Ihr kurzfristig in der Ferienzeit eine 20-Min-Lesson vereinbaren. Dieses Angebot richtet sich an alle (!) SchülerInnen aller (!) Instrumente, LehrerInnen und Spielreife. Mehr Unterricht geht praktisch nicht!
Für reibungslose technische Umsetzung, bitte wir um Anmeldung per E-Mail und darum, ausschließlich Skype oder Zoom zu nutzen. Hier findet ihr den Skype-Kontakt zu Gerald Feind.
Für reibungslose technische Umsetzung, bitte wir um Anmeldung per E-Mail und darum, ausschließlich Skype oder Zoom zu nutzen. Hier findet ihr den Skype-Kontakt zu Gerald Feind.
Videos, Audios und richtiges Fernsehen...

- Hier findet ihr Audio-Files zum Gitarrenunterricht von Gerald Feind.
Zu guter Letzt noch ein kleines Bonmot aus vorigem Sommer; Da konnte man nämlich noch unbeschwert über den Marienplatz flanieren und da entstand auch dieser kleine Clip für den Bayrischen Rundfunk zusammen mit Philipp Schöppe und der Carina Corell-Band).