Positive Effekte individuellen Instrumentalunterrichts

Seit März 2015 nehme ich an der Fortbildung „E-Gitarre im Unterricht“ der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen teil. Neben allerhand Praxis und Theorie steht dort auch Didaktik auf dem Programm. Dabei geht es vor allem darum, welche Inhalte bei Instrumentalunterricht allgemein und speziell im (E-)Gitarrenunterricht im Vordergrund stehen.

Argumente für Gitarrenunterricht

Über 30 Teilnehmer zählt der aktuelle Kurs – allesamt erfahrene Gitarristen und Pädagogen. In einem Kurs-Seminar wurde das Gremium nach „Zielen und Auswirkungen von individuellem Instrumentalunterricht“ gefragt. Heraus kam eine umfangreiche Liste.

Weiterlesen: Gitarre lernen lohnt sich

Liebe Gitarrenfreunde,


nach vielen Konzerten in der Faschingszeit steht bei mir im März die Weiterentwicklung meines Gitarrenunterrichts im Fokus. Dabei geht’s nicht nur darum, den zusätzlichen Unterrichtstag in Unterschleißheim (da sind noch viele Termine frei) weiter auszubauen. Qualitätsmanagement und Fortbildung sollte auch für freiberufliche Musiker selbstverständlich sein – deshalb stelle ich mich dem jetzt.
 

Weiterlesen: Newsletter März 2015

Kapitän Schwarzauge Ahoi!

 

Der Gitarrenunterricht in Unterschleißheim im Gleis findet im kleinen, geschützten Rahmen statt. Ein Auftritt, wie zum Beispiel das Faschingskonzert am 11. Februar 2015 im Ess-Eins, ist da eine willkommene Abwechslung – und ein echter Motivations-Motor für alle Beteiligten.

Gitarrenlehrer Gery Feind beim Faschingskonzert in Unterschleißheim mit seinen kleinen Schülern. (Foto: B. Schmidt)

Was haben die Kinder beim Gitarre lernen nicht geübt, gegrübelt und probiert... welches Kostüm das richtige ist! Immer dabei: Der Fokus auf unseren gemeinsamen Auftritt und die vereinbarten Stücke. Doch so ein Konzert im Kostüm ist eben viel mehr als ein Auftritt...

Weiterlesen: Faschings-Gitarren-Konzert im Gleis 1

Geprüftes „Können-Vermitteln“

Regelmäßige Selbstkontrolle ist wichtig! Das gilt nicht nur beim Gitarre üben allgemein sondern auch für Gitarrenlehrer speziell. Deshalb habe ich mich für das „Qualitätszertifikat zum Musikunterricht“ des Tonkünstlerverbands Bayern beworben.

Geprüfte Qualität beim Gitarrenunterricht

Zu Jahresbeginn 2015 hat mir der Gutachterausschuss jenes Zertifikat bewilligt. „Ein kleiner Schritt“, möchte man meinen – doch die Zertifizierung ist sehr aufwendig und nicht weniger als der amtliche Nachweis für „(...)qualitativ hervorragenden Musikunterricht (...)“!

Weiterlesen: Hervorragender Musikunterricht

Liebe Gitarrenfreunde,

närrische Tage stehen bevor: Fasching ist dafür bekannt, alles auf den Kopf zu stellen. Das gilt freilich auch für Gitarristen, denn Musiker sind in der närrischen Zeit besonders viel unterwegs. Deshalb stehen in diesem Newsletter auch eine Menge Konzerttermine für Groß und Klein.

Helau!

Weiterlesen: Newsletter Februar 2015

Joomla templates by a4joomla